Zertifikate für Fremdsprachen: Die Wichtigsten im Überblick

Zertifikate für Fremdsprachen: Die Wichtigsten im Überblick

Mit einem Sprachzertifikat oder auch Sprachdiplom kann man seinen Kenntnisstand einer Fremdsprache nachweisen. Die Zertifikate besitzen internationale Gültigkeit und gliedern sich in verschiedene Niveaustufen. In manchen Schulen wird bereits der Erwerb einiger Zertifikate während der Schulzeit angeboten. Ansonsten sind Sprachschulen der nächste Ansprechpartner.

Englisch lernen auf Malta: Tipps für Sprachreisen

Englisch lernen auf Malta: Tipps für Sprachreisen

Wer eine englische Sprachreise bucht, profitiert von einem gekonnten Zusammenspiel von theoretischer Ausbildung und direkter praktischer Ausführung. Statt lediglich Vokabeln und Grammatik zu pauken, können Sprachreisende ihre frisch erworbenen Kenntnisse direkt an Einheimischen erproben und Erlerntes auf diesem Wege schnell verfestigen. Wenn man dabei keine Lust auf das mitunter raue Klima Großbritanniens hat, kann man […]

Vokabeln lernen durch Hobbys: So funktioniert der Spracherwerb nebenbei

Vokabeln lernen durch Hobbys: So funktioniert der Spracherwerb nebenbei

Will man eine Fremdsprache grob in ihren Grundzügen beherrschen, kann man dies auch ohne richtigen Lehrer oder Kurs, sondern mithilfe von Hobbys nebenbei erreichen. In Städten mit vielen ausländischen Mitbürgern ergeben sich im Verein oder Kochkurs zahlreiche Kontakte, von denen beide Seiten auch sprachlich profitieren.

Internationale Studiengänge: Diese Vokabelkenntnisse sind erforderlich

Internationale Studiengänge: Diese Vokabelkenntnisse sind erforderlich

Bei internationalen Studiengängen oder integrierten Studiengängen handelt es sich um Kooperationsvereinbarungen zwischen Hochschulen oder Fachbereichen aus zwei oder mehreren Ländern. Die multinationalen Studiengänge sind meist an einen Auslandsaufenthalt gekoppelt in denen natürlich sehr gute entsprechende Sprachkenntnisse gefordert sind. Wer sich für ein international ausgerichtetes Studium entscheidet, sollte deshalb von Anfang an auch Vokabeln der jeweiligen […]

Vokabeln behalten trotz Sommerferien: Tipps für Schüler

Vokabeln behalten trotz Sommerferien: Tipps für Schüler

Während der Sommerferien schmelzen die mühsam gepaukten Vokabeln oft wie Erdbeereis in der Julisonne dahin, aber das muss nicht sein. Mit ein paar einfachen und hitzefesten Ratschlägen bleibt das Gelernte auch über die Ferien im Kopf.

Passende Regionen für Sprachreisen nach Italien

Passende Regionen für Sprachreisen nach Italien

Italien ist immer eine Reise wert – besonders wenn es darum geht. die Landessprache zu erlernen. Sprachschulen in allen größeren Städten bieten das nötige Know-How und der Kontakt mit Einheimischen tut ein Übriges, um schnell Fortschritte zu machen. Sprachlernende können sich vor allem im Norden des Landes auf gut verständlichen Smalltalk freuen.

Vokabeln lernen mit Spielen: Tipps für mühelosen Erfolg

Vokabeln lernen mit Spielen: Tipps für mühelosen Erfolg

Insbesondere auf den weiterführenden Schulen werden auch in den Fremdsprachen die Anforderungen an die Schüler immer höher. Immer mehr Vokabeln sollen in womöglich kürzerer Zeit gelernt werden, doch stundenlanges Pauken und stumpfes Abschreiben führen meist zu nur geringem Erfolg und großer Frustration. Deshalb gilt es, dem „Lernfrust“ durch abwechslungsreiche Methoden vorzubeugen. Besonders durch Spiele ist […]

Englisch lernen mit Sprachreisen: Beliebte Reiseziele

Englisch lernen mit Sprachreisen: Beliebte Reiseziele

 Englisch ist eine Weltsprache, mit der man in fast allen Ländern der Erde weiterkommt. Zudem ist es oft für die berufliche Karriere von Vorteil, englisch zu sprechen. Die klassischen Länder für eine derartige Sprachreise sind natürlich die Länder auf den Britischen Inseln wie Schottland, Wales, England und Irland. Aber auch die USA, Kanada, Neuseeland, Australien, […]

Vokabeln lernen mit Hypnose

Vokabeln lernen mit Hypnose

Ohne Vokabeln lernen – das geht nicht. Keine ernst zu nehmende Fremdsprachendidaktik bestreitet das, gestritten wird aber um das Wie. Nicht das tote Auswendiglernen bringt den größten Lernfortschritt, sondern das anwendungsbezogene, sinnstiftende Erwerben neuer Wörter und Grammatik.

Studieren im Ausland – Welche Dokumente werden benötigt?

Studieren im Ausland – Welche Dokumente werden benötigt?

Durch die Vereinigung Europas und insbesondere durch die Einführung der international gültigen Bachelor- und Master-Abschlüsse ist die internationale Ausrichtung des Studiums enorm wichtig geworden. Damit ein Studium an einer ausländischen Hochschule möglich ist, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein und geforderte Unterlagen, in der Regel übersetzt, eingereicht werden.

Hilfe beim Lernen und Motivation

Wie motiviere ich mich zum Lernen? Diese Frage beschäftigt jeden Lernenden. Mit ein paar simplen Tricks lässt sich der "innere Schweinehund" erfolgreich überlisten.

Motivationshilfen finden
Verschiedene Schriftzeichen

Schriftzeichen sind bildliche oder abstrakte Zeichen zur Wiedergabe von Wörtern, Aktivitäten und Eigenschaften und vor allem für Europäer fremd und unverständlich.

Zu den Schriftzeichen