Fremdsprachen lernen mit Kinderbüchern: Englische Klassiker

Die englische Sprache ist heutzutage kaum mehr aus dem Alltag wegzudenken, sodass nicht nur Kinder die Sprache in der Schule erlernen müssen, sondern ebenfalls Erwachsene zunehmend mit dieser Thematik konfrontiert werden. Um das Englischlernen etwas interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten, können englische Kinderbuch-Klassiker zu Beginn zwei- und später einsprachig gelesen werden.

Lernen mit Kinderbüchern

Kinderbücher führen spielerisch an die neue Sprache heran. (Bild: aboutpixel.de – Halina Zaremba)

Englisch lernen mit Kinderbüchern

Eines der bedeutendsten englischen Kinderbücher ist „Oliver Twist“ von Charles Dickens. Das Buch ist in einem leichten Schreibstil verfasst, sodass auch Anfänger es verstehen können. Zudem gibt es spezielle Ausgaben, welche Lernhilfen beziehungsweise Kontrollen nach jedem Kapitel enthalten.

Zu den englischen Kinderbuch-Klassikern zählen außerdem „Peter Pan“ von James M. Barrie und Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“. Mit diesen beiden Romanen kann man seinen Vokabelschatz erweitern und sein Verständnis für die englische Sprache verbessern, da sie ebenfalls leicht zu verstehen sind.

Fantasievolle Kinderbücher – Spaß und Spannung beim Englischlernen

Wer gern Fantasy-Romane liest, für den gibt es einige englische Kinderbuch-Klassiker, die nicht nur für Spaß und Spannung sorgen, sondern auch den Einstieg in die englische Sprache erleichtern. Sehr beliebt sind zum Beispiel nach wie vor Clive S. Lewis‘ „The Chronicles of Narnia“. Die Geschichten um das Fantasie-Land Narnia begeistern seit Jahrzehnten Groß und Klein und sind in verschiedenen Ausgaben erhältlich.

Wer über eher geringe Kenntnisse der englischen Sprache verfügt, für den eignen sich die Kinderbücher von Roald Dahl. So hat der britische Verlag Penguin Young Readers etwa eine Ausgabe des Klassikers „Charlie and the Chocolate Factory“ herausgebracht, die mit großer Schrift und leichter Ausdrucksweise besonders gut für Anfänger geeignet ist.

Wortschatz spielerisch erweitern mit Harry Potter

Schließlich zählen mittlerweile auch die Harry-Potter-Romane von Joanne K. Rowling zu den englischen Kinderbuch-Klassikern. Hier bietet es sich an, die Bücher sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu lesen. So kann man die Bedeutung von Wörtern aus dem Kontext erschließen und seinen Vokabelschatz spielend leicht erweitern.


Hilfe beim Lernen und Motivation

Wie motiviere ich mich zum Lernen? Diese Frage beschäftigt jeden Lernenden. Mit ein paar simplen Tricks lässt sich der "innere Schweinehund" erfolgreich überlisten.

Motivationshilfen finden
Verschiedene Schriftzeichen

Schriftzeichen sind bildliche oder abstrakte Zeichen zur Wiedergabe von Wörtern, Aktivitäten und Eigenschaften und vor allem für Europäer fremd und unverständlich.

Zu den Schriftzeichen