Lernen

Vokabel-Crashkurs: Wie Wörter am schnellsten im Gedächtnis bleiben

Vokabel-Crashkurs: Wie Wörter am schnellsten im Gedächtnis bleiben

Das Auswendiglernen von Vokabeln nimmt meist viel Zeit in Anspruch und bereitet wenig Freude. Wenn also wie jetzt die Abiturprüfungen vor der Tür stehen und die Vokabeln noch nicht sitzen, muss eine schnelle Lösung her. Egal ob für Englisch, Französisch, Spanisch oder Latein – Tipps zum schnellen Lernen von Vokabeln lassen sich auf alle Sprachen […]

Vokabeln lernen über Nacht: Wie tiefer Schlaf helfen kann

Vokabeln lernen über Nacht: Wie tiefer Schlaf helfen kann

Es ist ein Problem, das aus der eigenen Schulzeit gut bekannt ist: Obwohl man vor dem wichtigen Test noch bis in die Nacht gelernt hat, fallen einem die Vokabeln am nächsten Morgen einfach nicht ein. Warum das so ist, zeigen aktuelle Erkenntnisse der Wissenschaft. Diese deuten darauf hin, dass ein gesunder Schlaf den Lernerfolg nicht […]

Vokabeln lernen mit Kindern: Begriffe kindgerecht visualisieren

Vokabeln lernen mit Kindern: Begriffe kindgerecht visualisieren

Vokabeln sind die Basis zum Erlernen einer Fremdsprache und für die Verständigung sehr wichtig. Doch das Lernen der vielen Wörter macht nicht immer Spaß, wenn es aus bloßem Auswendiglernen besteht. Gerade Kinder haben mehr Freude daran, wenn die Vokabeln in Spiele, Rätsel und Bilder verpackt sind.

Fremdsprachen lernen in Sprachcamps: Wichtige Infos für Eltern und Schüler

Fremdsprachen lernen in Sprachcamps: Wichtige Infos für Eltern und Schüler

Englisch, Französisch oder Spanisch – die Liste an interessanten Fremdsprachen ist lang. Gerade in der heutigen Zeit der Globalisierung ist eine fundierte Ausbildung und Kenntnis diverser Sprachen von großem Vorteil, weshalb Eltern ihre Kinder in vielerlei Hinsicht beim Erlernen und Üben unterstützen können. Eine Möglichkeit, die nicht nur Ergebnisse, sondern auch Spaß bringt, sind Sprachcamps.

Vokabeln lernen mit Apps: Tipps für schnelle Erfolge

Vokabeln lernen mit Apps: Tipps für schnelle Erfolge

Smartphones und Tablets bieten nicht nur die Chance auf Unterhaltung oder ständigen Kontakt mit Freunden und Bekannten, sondern sorgen mit den richtigen Apps für schnelle Lernerfolge. Viele kostenlose Anwendungen erleichtern beispielsweise das Erlernen von Vokabeln und fremden Sprachen, weshalb speziell Erwachsene auf diese Art des Lernens verstärkt zurückgreifen. Zeitliche und örtliche Unabhängigkeit sind dabei nicht […]

Vokabeln lernen mit dem Tandem-Partner

Vokabeln lernen mit dem Tandem-Partner

Eine Fremdsprache zu beherrschen und das am besten fließend, das ist der Traum vieler Menschen. Besonders erfolgsversprechend ist die Sprachlernmethode Tandem. Sie ist vor allem für das Selbststudium geeignet, kann jedoch ebenfalls zusätzlich zu Sprachkursen durchgeführt werden. Die Grundidee von Tandem ist es, dass sich zwei Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen miteinander austauschen und sich gegenseitig […]

Digitale Lernmethoden für Englisch

Digitale Lernmethoden für Englisch

Das Erlernen einer fremden Sprache ist nicht für jeden im gleichen Maße einfach. Manche bringen ein natürliches Talent für Sprachen mit, andere brauchen eine gewisse Unterstützung beim Lernen von Vokabeln, Aussprache und Grammatik. Vor allem Englisch muss man heutzutage aber nicht mehr nur mithilfe von Büchern lernen, sondern kann die vielfältigen Angebote digitaler Lernmethoden nutzen […]

Gemeinsam Vokabeln lernen: Kann das gut gehen?

Gemeinsam Vokabeln lernen: Kann das gut gehen?

Wer eine Sprache erlernen möchte oder erlernen muss, der kommt um das Lernen von Vokabeln nicht herum. Doch häufig fehlen Motivation und Lust, sich immer wieder mit neuen Vokabeln zu beschäftigen und alte Vokabeln zu wiederholen. Gerade unter Teenagern ist es deshalb so beliebt gemeinsam zu lernen, doch nicht immer ist dies der beste Weg […]

Im Ausland lernen und Vokabeln aufbessern

Im Ausland lernen und Vokabeln aufbessern

Fremdsprachen sind aus dem heutigen Alltag nicht wegzudenken. Sie begegnen uns überall und verändern den Wortschatz. Um in der globalisierten Welt zu bestehen, ist es unumgänglich, andere Sprachen zu lernen und bestehende Sprachkenntnisse zu verbessern.

Vokabeln in den Sommerferien lernen?

Vokabeln in den Sommerferien lernen?

Das Schönste für die meisten Schüler sind bekanntlich die Ferien. Das bedeutet Erholung und viel Freizeit, in den Sommerferien sogar bis zu sechs Wochen lang. Wer sein Gehirn dabei jedoch nicht vollständig abschaltet und nebenbei ein wenig fordert, tut sich tatsächlich etwas Gutes. Die freie Zeit sinnvoll nutzen Die Rede ist nicht von stundenlangem Lernen. […]

Hilfe beim Lernen und Motivation

Wie motiviere ich mich zum Lernen? Diese Frage beschäftigt jeden Lernenden. Mit ein paar simplen Tricks lässt sich der "innere Schweinehund" erfolgreich überlisten.

Motivationshilfen finden
Verschiedene Schriftzeichen

Schriftzeichen sind bildliche oder abstrakte Zeichen zur Wiedergabe von Wörtern, Aktivitäten und Eigenschaften und vor allem für Europäer fremd und unverständlich.

Zu den Schriftzeichen