Sprache

Englisch Vokabeln für Weihnachtskarten verwenden

Englisch Vokabeln für Weihnachtskarten verwenden

Die englische Sprache hat in unseren Alltag längst Einzug gehalten. Nahezu jeder benutzt im Alltag englische Vokabeln. Wer die Sprache beherrscht, der kann sich weltweit verständigen. Einige Englischvokabeln werden sogar bewusst auf Wunschkarten, in Mails oder in Briefen verwendet.

Spielerisch Vokabeln lernen – Tipps und Tricks

Vokabellernen steht in der Beliebtheitsskala von Schülern gemeinsam mit der Mathearbeit ganz unten. Besonders vor Englisch- oder Französischklausuren verbringen Schüler oft ganze Nachmittage damit, lästige Vokabeln auswendig zu lernen und eintönig runterzurasseln. Aus Lust am Sprachenlernen wird leicht Frust, und das Interesse geht langsam aber sicher verloren, das durch spielerische Methoden wieder geweckt werden kann.

Fremdsprache lernen mit LAMP

Fremdsprache lernen mit LAMP

Viele Methoden zum Lernen einer Fremdsprache werden angepriesen und jede einzelne hat ihre Vorteile. Die LAMP-Methode zum Vokabellernen wurde erstmals 1976 von Thomas und Elizabth Brewster vorgestellt. Die Abkürzung LAMP bedeutet „Language Acquisition Made Practical“, übersetzt: Spracherwerb praktisch gemacht/umgesetzt.

Reise nach London: Vokabeln effektiv lernen

Reise nach London: Vokabeln effektiv lernen

London stellt für viele Reisefreudige eine attraktive Destination dar. Für diejenigen, die mit der englischen Sprache nicht vertraut sind, besteht die Möglichkeit sich lediglich ein paar wichtige Vokabeln und vorzugsweise Phrasen einzuprägen. Mit einigen wenigen Sätzen kann man sich als Tourist besser verständigen, als man am Anfang oft erwarten würde.

Sprachreise nach Frankreich

Sprachreise nach Frankreich

Gute Fremdsprachenkenntnisse sind insbesondere für den beruflichen Werdegang unerlässlich. In vielen Fällen ist hierbei auch Vertiefen oder Erlernen von Französisch relevant, so ist doch Frankreich beispielsweise der größte Außenhandelspartner Deutschlands. Hierfür eignen sich Sprachreisen hervorragend. Schließlich kann man nirgendwo die französische Sprache besser lernen als in Frankreich.

Bedeutung von Übersetzungen im Alltag

Bedeutung von Übersetzungen im Alltag

Viele Schüler haben kaum Lust, Vokabeln zu lernen. Eigentlich müsste man diesen Schülern nur klar machen, dass Vokabeln das A und O für Übersetzungen sind. Und Übersetzungen werden immer gefragter, denn die Welt rückt immer näher zusammen. Nicht nur im privaten Bereich hat man es immer mehr mit anderen Sprachen zu tun, sondern auch die […]

Herbstferien auf Mallorca: Wichtige Vokabeln für die Reise

Herbstferien auf Mallorca: Wichtige Vokabeln für die Reise

Ein traumhaftes Urlaubsziel in den Herbstferien bietet Mallorca, zu dieser Jahreszeit gibt es dort einiges zu erleben. Jedoch sollte man in einem fremden fernen Land die gängigsten Grundbegriffe wissen oder erlernen.

Im Ausland lernen und Vokabeln aufbessern

Im Ausland lernen und Vokabeln aufbessern

Fremdsprachen sind aus dem heutigen Alltag nicht wegzudenken. Sie begegnen uns überall und verändern den Wortschatz. Um in der globalisierten Welt zu bestehen, ist es unumgänglich, andere Sprachen zu lernen und bestehende Sprachkenntnisse zu verbessern.

Qual der Wahl: Entscheidung für die zweite Fremdsprache

Qual der Wahl: Entscheidung für die zweite Fremdsprache

Zu Beginn des sechsten oder siebten Schuljahres stellt sich Eltern und Schülern gleichermaßen die Frage nach der Wahl der zweiten Fremdsprache. Verschiedene Faktoren können dabei als Entscheidungshilfe dienen. Nutzen für die Karriere Ein Hauptmerkmal stellt der größtmögliche Nutzen der Fremdsprache dar. In Zeiten der Globalisierung werden Weltsprachen wie Spanisch oder Französisch immer wichtiger. Wohnt man […]

Lernen für den Toefl-Test

Lernen für den Toefl-Test

Für den Besuch einer Universität im englischsprachigen Ausland oder für internationale Studiengänge müssen Bewerber sehr gut Englisch sprechen. Um die Fähigkeiten zu überprüfen, verlangen viele Einrichtungen ein Zertifikat über der TOEFL-Test.

Hilfe beim Lernen und Motivation

Wie motiviere ich mich zum Lernen? Diese Frage beschäftigt jeden Lernenden. Mit ein paar simplen Tricks lässt sich der "innere Schweinehund" erfolgreich überlisten.

Motivationshilfen finden
Verschiedene Schriftzeichen

Schriftzeichen sind bildliche oder abstrakte Zeichen zur Wiedergabe von Wörtern, Aktivitäten und Eigenschaften und vor allem für Europäer fremd und unverständlich.

Zu den Schriftzeichen